Hochwertiger Metallzaun im Vergleich zum Doppelstabmattenzaun – welche Lösung lohnt sich wirklich?

Zaun
Hochwertiger Metallzaun im Vergleich zum Doppelstabmattenzaun – welche Lösung lohnt sich wirklich?

Günstiger Doppelstabmattenzaun oder doch besser hochwertiger Metallzaun? Beide Lösungen bieten Sicherheit und Abgrenzung, unterscheiden sich aber erheblich in Bezug auf Design, Material, Langlebigkeit und Werterhalt. Dieser detaillierte Vergleich analysiert die entscheidenden Faktoren und zeigt auf, warum die anfänglich höhere Investition in einen Qualitätszaun langfristig die überlegene und wirtschaftlichere Entscheidung darstellt.

 

Zwei Zaunsysteme, zwei Ansätze – was steckt dahinter?

Auf den ersten Blick erfüllen beide Zauntypen dieselbe Funktion. Doch ihre Konzeption und ihr Anspruch könnten unterschiedlicher nicht sein. Der Doppelstabmattenzaun ist ein Produkt der industriellen Standardisierung – eine funktionale, kosteneffiziente Systemlösung, die auf schnelle Verfügbarkeit und einfache Montage ausgelegt ist. Er ist der Pragmatiker unter den Zäunen.

Ein hochwertiger Metallzaun hingegen steht für Individualität und handwerkliche Präzision. Er ist keine Ware von der Stange, sondern eine maßgeschneiderte architektonische Komponente. Seine Konzeption berücksichtigt die spezifische Umgebung, den Stil des Hauses und die persönlichen Vorstellungen des Eigentümers. Hier geht es nicht nur um Abgrenzung, sondern um Gestaltung und die Schaffung eines harmonischen, wertigen Gesamtbildes. Der hochwertige Metallzaun ist somit der Ästhet unter den Zäunen, der Funktionalität mit Ausdruckskraft verbindet.

 

Jetzt hochwertige Metallzäune entdeckenPfeil nach rechts

 

Stabilität, Design und Preis im Detailvergleich

Um die Unterschiede greifbar zu machen, lohnt sich ein Blick auf die Kernaspekte, die für jeden Grundstücksbesitzer relevant sind. Die folgende Tabelle stellt die Merkmale beider Zaunsysteme direkt gegenüber:

Eigenschaft Doppelstabmattenzaun Hochwertiger Metallzaun
Stabilität & Material
  • Konstruktion aus punktverschweißten Stahldrähten (z.B. 6/5/6 mm).
  • Anfällig für Verformung bei starker mechanischer Einwirkung.
  • Stabilität ist standardisiert und nicht für hohe Sicherheitsanforderungen ausgelegt.
  • Fertigung aus massivem Vollmaterial (Stahl, Schmiedeeisen) mit deutlich größeren Querschnitten.
  • Durchgehende Schweißnähte sorgen für maximale Verwindungssteifigkeit und Robustheit.
  • Hält extremen Belastungen und Vandalismusversuchen stand.
Design & Ästhetik
  • Einheitliche, funktionale Gitter-Optik; wirkt oft technisch und wenig dekorativ.
  • Gestaltungsspielraum beschränkt sich auf wenige Standardfarben (meist Anthrazit, Grün) und Höhen.
  • Keine individuellen Zierelemente oder Formgebungen möglich.
  • Nahezu unbegrenzte Gestaltungsfreiheit: von klassisch-verspielt bis modern-minimalistisch.
  • Individuelle Anfertigung von Ornamenten, Spitzen (z.B. Lilien, Kugeln), Zierkreisen oder Laserschnitten.
  • Perfekte Anpassung an Architektur, Gefälle des Geländes und persönliche Vorlieben.
Preis-Leistung & Werterhalt
  • Niedrige Anschaffungskosten, was kurzfristig attraktiv erscheint.
  • Geringerer Werterhalt; kann bei Wiederverkauf der Immobilie als einfacher Standard wahrgenommen werden.
  • Potenzielle Folgekosten durch Wartung und früheren Austausch.
  • Höhere Anfangsinvestition, die sich über die Lebensdauer amortisiert (Total Cost of Ownership).
  • Deutliche Steigerung des Immobilienwerts durch exklusive Optik und Langlebigkeit.
  • Minimale Folgekosten dank erstklassiger Materialien und Oberflächenschutz.

 

Doppelstabmattenzaun – günstig, funktional, aber ohne Charakter

Der Doppelstabmattenzaun hat seine Daseinsberechtigung vor allem dort, wo das Budget eng und der ästhetische Anspruch zweitrangig ist. Seine Beliebtheit verdankt er seiner simplen Konstruktion: Zwei waagerechte Drähte umschließen einen senkrechten Draht und werden an den Kreuzungspunkten verschweißt. Die Standard-Drahtstärken 6/5/6 mm (waagerecht/senkrecht/waagerecht) sind für einfache Abgrenzungen ausreichend, während die stabilere 8/6/8-Variante etwas mehr Robustheit bietet.

  • Vorteile: Kostengünstig in der Anschaffung, schneller und einfacher Aufbau, grundlegender Schutz ist gegeben, pflegeleicht bei intakter Beschichtung.
  • Nachteile: Monotones und unpersönliches Erscheinungsbild, begrenzte Anpassungsfähigkeit an das Gelände, geringe Widerstandsfähigkeit gegen gezielte Beschädigung, wirkt oft wie eine provisorische oder rein gewerbliche Lösung.

Die verzinkte und pulverbeschichtete Oberfläche bietet zwar einen Basisschutz gegen Korrosion, doch schon kleine Kratzer – etwa durch Gartenarbeiten oder spielende Kinder – können die Schutzschicht durchbrechen und Rost ermöglichen. Für die schnelle Einfriedung großer Flächen, für Gewerbeareale oder als temporäre Lösung mag ein Doppelstabmattenzaun eine pragmatische Wahl sein. Wer jedoch eine dauerhafte, repräsentative und wertsteigernde Lösung sucht, stößt hier an gestalterische und qualitative Grenzen.

 


Der feuerverzinkte Zaun Belluno vereint Verspieltheit und Beständigkeit. Er eröffnet kreative Gestaltungsspielräume und wird in jedem Garten zum harmonischen Blickfang. © ELEO

 

Hochwertiger Metallzaun – langlebig, individuell und ästhetisch

Ein hochwertiger Metallzaun ist mehr als eine Barriere; er ist ein Statement. Gefertigt aus massivem Stahl oder traditionellem Schmiedeeisen, verkörpert er Beständigkeit und Stil. Marken wie ELEO Express spezialisieren sich auf solche maßgefertigten Lösungen, die eine Symbiose aus Sicherheit und anspruchsvoller Ästhetik bilden. Jedes Element, von den Pfosten über die Zaunfelder bis hin zu den Zierspitzen, wird präzise gefertigt und fügt sich zu einem harmonischen Ganzen.

  • Materialqualität: Einsatz von massivem Vollmaterial statt dünner Drähte sorgt für unübertroffene Stabilität.
  • Verarbeitung: Saubere, durchgehende Schweißnähte und eine präzise Passform garantieren maximale Belastbarkeit und eine makellose Optik.
  • Oberflächenschutz: Ein mehrstufiger Prozess aus Feuerverzinkung nach DIN EN ISO 1461 und anschließender Pulverbeschichtung schafft eine extrem widerstandsfähige, wartungsfreie Oberfläche, die über Jahrzehnte vor Korrosion schützt.
  • Individualität: Die Möglichkeit, Designs, Farben und Zierelemente frei zu kombinieren, erlaubt eine perfekte Integration in das architektonische Konzept des Grundstücks.

Die höhere Anfangsinvestition relativiert sich schnell, wenn man die Gesamtnutzungsdauer betrachtet. Ein hochwertiger Metallzaun ist eine Anschaffung für Generationen. Er trotzt nicht nur Witterungseinflüssen, sondern auch dem Wandel des Zeitgeschmacks durch seine klassische Eleganz. Diese Wertbeständigkeit wirkt sich direkt positiv auf den Marktwert der gesamten Immobilie aus.

 

Unsere Metallzäune

Zaun Ancona
Zaun Ancona | pulverbeschichtet anthrazitZaun Ancona mit Kugelstab an einer Grundstücksgrenze montiert und mit Blumen dekoriert | Pulverbeschichtet Anthrazit

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 95,90 €
Angebotspreis ab 95,90 €
Preis 109,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Zaun Lucca
Zaun Lucca | pulverbeschichtet anthrazitZaun Lucca über Eck auf einer Sandsteinmauer neben Villa Victoria montiert | Pulverbeschichtet Anthrazit

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 139,90 €
Angebotspreis ab 139,90 €
Preis 159,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Zaun Belluno
Zaun Belluno | pulverbeschichtet anthrazitZaun Belluno zwischen zwei Steinpfosten | Unbeschichtet

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 122,30 €
Angebotspreis ab 122,30 €
Preis 139,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Zaun Padua
Zaun Padua | pulverbeschichtet anthrazitZaun Padua abgestuft hinter Blumen mit unscharfem Hintergrund aus schräger Perspektive | Unbeschichtet

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 113,50 €
Angebotspreis ab 113,50 €
Preis 129,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Zaun Lugano
Zaun Lugano | Pulverbeschichtet anthrazitZaun Lugano in einem Garten neben einer weißen Statue | Feuerverzinkt

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 157,50 €
Angebotspreis ab 157,50 €
Preis 179,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Auslaufmodell: Zaun Pino
Zaun Pino Modell | pulverbeschichtet anthrazitZaun Pino mit Pfosten auf weißem Hintergrund | Feuerverzinkt

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 84,00 €
Angebotspreis ab 84,00 €
Preis 105,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Auslaufmodell: Zaun Perugia
Zaun Perugia | pulverbeschichtet anthrazitZaun Perugia an Pfosten montiert | Feuerverzinkt

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 119,20 €
Angebotspreis ab 119,20 €
Preis 149,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft
Auslaufmodell: Zaun Como
Zaun Como | pulverbeschichtet anthrazitZaun Como auf einer Mauer vor einem Haus mit gepflegtem Garten | Feuerverzinkt

In verschiedenen Beschichtungen erhältlich

Preis ab 84,00 €
Angebotspreis ab 84,00 €
Preis 105,00 €
Einzelpreis pro 
Ausverkauft

 

Wartung und Lebensdauer im Vergleich

Die langfristigen Kosten und der Aufwand für die Instandhaltung sind entscheidende Faktoren bei der Wahl des richtigen Zaunsystems. Hier zeigen sich die gravierendsten Unterschiede.

Pflegeaufwand beim Doppelstabmattenzaun

  • Regelmäßige Inspektion: Die Schweißpunkte und die unteren Bereiche der Pfosten müssen regelmäßig auf Rostansätze kontrolliert werden.
  • Hohe Anfälligkeit: Die dünne Beschichtung kann leicht durch mechanische Einwirkungen (Steinschlag, Rasentrimmer) beschädigt werden, was sofortige Ausbesserung erfordert.
  • Begrenzte Lebensdauer: Je nach Qualität und Umwelteinflüssen liegt die realistische Lebensdauer oft nur bei 15 bis 25 Jahren, bevor größere Reparaturen oder ein Austausch notwendig werden.
  • Optischer Verfall: Ausgeblichene Farben und beginnender Rost an mehreren Stellen lassen den Zaun schnell ungepflegt wirken.

Pflegeaufwand beim hochwertigen Metallzaun

  • Nahezu wartungsfrei: Die Kombination aus Feuerverzinkung und dicker Pulverbeschichtung bildet eine hermetische Schutzschicht. Gelegentliches Reinigen mit Wasser genügt.
  • Extreme Widerstandsfähigkeit: Die massive Bauweise und die hochwertige Beschichtung sind unempfindlich gegenüber alltäglichen Belastungen.
  • Sehr lange Lebensdauer: Ein fachmännisch gefertigter und montierter Metallzaun hat eine erwartete Lebensdauer von 50 Jahren und mehr.
  • Zeitlose Ästhetik: Die Farbe bleibt brillant und die Oberfläche intakt, wodurch der Zaun auch nach Jahrzehnten noch wie neu aussieht.

 


 

Design, Sicherheit und Wertigkeit – worauf es ankommt

Die Entscheidung für einen Zaun beeinflusst das Lebensgefühl auf dem eigenen Grundstück maßgeblich. Ein hochwertiger Metallzaun bietet hier entscheidende Vorteile, die weit über die reine Funktionalität eines Doppelstabmattenzauns hinausgehen.

  • Designvielfalt und Curb Appeal: Ein maßgefertigter Metallzaun ist die Visitenkarte eines Hauses. Er kann architektonische Elemente der Fassade aufgreifen und schafft einen repräsentativen, einladenden Eingangsbereich. Ob filigrane Jugendstilmuster, klare Bauhaus-Linien oder opulente schmiedeeiserne Ornamente – die Gestaltungsmöglichkeiten sind unendlich und steigern den sogenannten "Curb Appeal", den attraktiven ersten Eindruck von der Straße aus.
  • Überlegene Sicherheitsaspekte: Sicherheit beginnt bei der mechanischen Stabilität. Ein massiver Metallzaun lässt sich nicht einfach durchtrennen oder überwinden. Die Höhe kann individuell angepasst und durch massive Zierspitzen ergänzt werden, die ein Überklettern zusätzlich erschweren. Stabile, passgenaue Tore mit hochwertigen Schließsystemen vervollständigen das Sicherheitskonzept und bieten einen wirksamen Schutz vor unbefugtem Zutritt.
  • Messbare Wertsteigerung der Immobilie: Während ein Doppelstabmattenzaun bei einem Immobilienverkauf als Notwendigkeit ohne Mehrwert angesehen wird, gilt ein hochwertiger Metallzaun als dauerhaftes, wertvolles Ausstattungsmerkmal. Er signalisiert Qualität und Pflegebewusstsein und rechtfertigt einen höheren Verkaufspreis. Die Investition zahlt sich somit nicht nur ideell, sondern auch finanziell aus.
  • Nachhaltigkeit durch Langlebigkeit: Durch seine extreme Langlebigkeit vermeidet ein Qualitäts-Metallzaun Abfall und den Ressourcenverbrauch für eine Neuproduktion. Stahl ist zudem zu 100 % recycelbar. Die Entscheidung für Qualität ist somit auch eine Entscheidung für ökologische Vernunft.

 


Der Zaun Padua mit hochwertiger Pulverbeschichtung in Anthrazit überzeugt durch seine hohe Stabilität und Langlebigkeit und bietet zugleich einen nachhaltigen Mehrwert. © ELEO

 

Häufige Fragen zum Thema

Was spricht konkret für einen hochwertigen Metallzaun gegenüber einem Doppelstabmattenzaun?

Die drei entscheidenden Vorteile sind Individualität, Materialqualität und Wertbeständigkeit. Ein hochwertiger Metallzaun passt sich perfekt an die Architektur an. Er besteht aus massivem Stahl, was ihn extrem robust und sicher macht. Im Gegensatz zum standardisierten und optisch schlichten Doppelstabmattenzaun stellt er eine dauerhafte Wertsteigerung für die Immobilie dar und bleibt dank erstklassiger Oberflächenbehandlung über Jahrzehnte schön und wartungsfrei.

Wie unterscheiden sich die Wartungskosten und die Lebensdauer der beiden Zauntypen?

Ein Doppelstabmattenzaun erfordert regelmäßige Kontrollen auf Beschädigungen der dünnen Beschichtung, da Rost schnell zu einem Problem wird. Die Lebensdauer liegt oft bei 15-25 Jahren. Die Wartungskosten entstehen durch das Ausbessern von Lack- und Rostschäden. Ein hochwertiger Metallzaun ist durch Feuerverzinkung und Pulverbeschichtung praktisch wartungsfrei. Seine Lebensdauer beträgt 50 Jahre und mehr. Die höheren Anschaffungskosten werden durch die entfallenden Folgekosten und die deutlich längere Nutzungsdauer mehr als kompensiert, was ihn langfristig zur wirtschaftlicheren Lösung macht.

Lohnt sich die Investition in einen Qualitätszaun auch für kleinere Grundstücke?

Gerade bei kleineren Grundstücken ist ein hochwertiger Metallzaun eine exzellente Wahl. Da hier jeder Quadratmeter sichtbar ist und die Einfriedung das Gesamtbild stark dominiert, hat ein ansprechendes Design eine besonders große Wirkung. Maßanfertigungen ermöglichen es, den verfügbaren Platz optimal zu nutzen und den Zaun proportional perfekt auf Haus und Garten abzustimmen. Anstatt einer monotonen Gitterfläche schafft ein individuell gestalteter Zaun einen eleganten Rahmen und verleiht auch einem kleinen Grundstück einen exklusiven, gepflegten Charakter und somit einen deutlichen Mehrwert.


Fazit: Metallzäune als langfristig bessere Investition

Der Doppelstabmattenzaun ist eine adäquate Lösung für rein funktionale Anforderungen bei begrenztem Budget. Er erfüllt seinen Zweck, bietet jedoch keinerlei gestalterischen Mehrwert und birgt auf lange Sicht das Risiko von Folgekosten durch Wartung und Austausch.

Wer hingegen eine Einfriedung sucht, die Sicherheit, Ästhetik und Wertigkeit auf höchstem Niveau vereint, trifft mit einem hochwertigen Metallzaun die klar überlegene Wahl. Die höhere Anfangsinvestition ist eine Investition in die Zukunft: in eine dauerhaft schöne Optik, in wartungsfreie Langlebigkeit und in den spürbaren Wert des eigenen Zuhauses.

Qualität, die bleibt: Hochwertige Metallzäune als stilvolle und dauerhafte Alternative zum Doppelstabmattenzaun entdecken!

Tipp

Tipp: So bleibt Ihr Metallzaun auch im Winter in Bestform:
» Lesen Sie jetzt unseren Ratgeber-Beitrag mit allen Pflegetipps!

Autoren Übersicht